73. Pennälertag 2015 in Salzburg
Von Freitag, den 22.05. bis Montag, den 25.05.2015 fand in Salzburg der 73. Pennälertag des Mittelschüler-Kartell-Verbandes statt. Am Sonntag, den 24.05.2015 zelebrierte Kbr. Erzbischof Dr. Franz Lackner v/o Scotus (NBK) ab 14:00 Uhr das Pontifikalamt im Salzburger Dom. Im Anschluss daran führte der Festumzug zum Stift Sankt Peter.
Am Abend wurde ab 19:00 Uhr der Pennälertags-Festkommers am Salzburger Flughafen im Amadeus Terminal 2 gefeiert. Die Festrede hielt Bundesminister Sebastian Kurz.
Bernardia war mit 12 anwesenden Mitgliedern beim 73. Pennälertag dabei.
- Landessenior Johannes Reiter v/o Oetker führt das TMV-Chargierten-Corps zur Festmesse im Salzburger Dom.
- Consenior Bernhard Ecker v/o Leonidas, Senior Maximilian Freysinger v/o Mercur und Lukas Ploder v/o Yuri (vlnr) stellten die Chargierten der Bernardia.
- In tadellosem Gleichschritt zogen die Chargierten der Bernardia in den Salzburger Dom zum Pontifikalamt ein.
- Neben den Chargierten waren auch weitere Bundesbrüder der Bernardia nach Salzburg zum Pennälertag gereist.
- Im wundervollen Salzburger Dom wurde das Pontifikalamt zum 73. Pennälertag gefeiert.
- Lukas Ploder v/o Yuri, Senior Maximilian Freysinger v/o Mercur und Consenior Bernhard Ecker v/o Leonidas (vlnr) beim Chargieren im Dom.
- Der hohe Kartellsenior Peter Stellnberger v/o Don Camillo führt das MKV-Chargierten-Corps aus dem Dom zum Festumzug zum Stift Sankt Peter.
- Landessenior Oetker führt das TMV-Chargierten-Corps an, die TMV-Standarte trägt Landesprätor Michael Wörndle v/o Janus.
- Consenior Bernhard Ecker v/o Leonidas, Senior Maximilian Freysinger v/o Mercur und Lukas Ploder v/o Yuri (vlnr) beim Auszug aus dem Salzburger Dom.
- Bernardia war beim Festkommers zum 73. Pennälertag mit 12 Mann vertreten, angeführt (und beaufsichtigt) von Philistersenior Lukas Auer v/o Brutus.
- Der hohe Landessenior Johannes Reiter v/o Oetker wird nach beim Auszug nach dem Pennälertagskommers auf den Schultern aus der Halle getragen.
- #MKVbringts – der Link zum neuen Werbevideo des Mittelschüler-Kartell-Verband der kath. farbtragenden Studenten Österreichs – https://www.facebook.com/derMKV/videos/10152782513646695/?fref=nf
Das war der BERNARDENABEND “Meine Erfahrungen im Libanon”
Bundesbruder Adrian Norz v/o Asterix hat sich während seiner Zeit beim Österreichischen Bundesheer für einen Auslandseinsatz im Libanon entschieden. Über seine Erfahrungen, welche er als Teil der Feuerbrigade im österreichischen Lager sammelte, berichtete er am 16.04.2015 auf unserer Bude.
- Am 16.04.2015 hielt Bundesbruder Adrian Norz v/o Asterix einen Bernardenabend und berichtete über seine Erfahrungen im Libanon.
- Bundesbruder Asterix verbringt seinen Auslandseinsatz im Libanon als Teil der Feuerbrigade.
- Im Hintergrund ist die Feuerwache im österreichischen Lager zu sehen. Der Boden hier ist nicht mit Löschschaum oder Wasser bedeckt, hier handelt es sich um Hagel.
- Unsere Aktiven horchten gespannt dem Vortrag von Bundesbruder Asterix
- Mit diesen Amphibienfahrzeugen ist es grundsätzlich auch möglich direkt ins Meer hinauszufahren.
- Weihnachtsstimmung abseits von Tannenbäumen und Schnee.
- Nach getaner Arbeit kann man auch gelegentlich einen tollen Sonnenuntergang genießen.
BERNARDENABEND „Meine Erfahrungen im Libanon“
Wir laden am Donnerstag, den 16.04.2015 um 19:30 Uhr zum Bernardenabend auf unsere Bude ein. Unser Mitglied Adrian Norz v/o Asterix wird über seine Erfahrungen während seinens Auslandeinsatzes im Libanon erzählen. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend, zu dem Gäste natürlich aufs Herzlichste willkommen sind.
Akademisches Pfeifen- und Tabakkollegium
Senior Maximilian Freysinger vulgo Mercur lädt zum Akademischen Pfeifen- und Tabakkollegium, welches am Mittwoch, den 25. 03. 2015 um 19:30 Uhr c.t. in Stams stattfinden wird.
Dabei kommt ein gewisser Herr Hölters aus dem deutschen Genussverband auf unsere Bude und wir haben die Möglichkeit mit ihm verschiedenste Pfeifentabake zu kosten. Herr Hölters wird alles selbst mitnehmen, eine eigene Pfeife ist daher nicht nötig.
Für die Teilnahmegebühr von 20 €, die in bar zu entrichten ist, bekommt man eine Pfeife, Tabak, ein Feuerzeug und Zubehör im Wert von 70 € als Geschenk.
Eventuelle Anmeldungen beim hohen Senior sind verbindlich und sollten bestenfalls vor Sonntag eingehen!
Neues Philisterchargenkabinett
Beim vergangenen Altherren-Convent am 23. Februar 2015 wurde ein neues Philisterchargenkabinett gewählt:
Die Altherrenschaft führt nun Philistersenior Lukas Auer v/o Brutus an. Ihm zur Seite stehen Philisterconsenior Mag. Clemens Danzl v/o Eftax, Philisterschriftführer Mag.(FH) Christian Palfrader v/o EB Wettex, Philisterkassier Matthias Mader BA v/o Kant und Führungsberater Raphael Karlinger v/o Diabolo.
Ebenso wurde die Zusammensetzung des Verbindungsgerichtes neu gewählt und wird bei der nächsten VG-Sitzung der Vorsitzende gewählt – links im Bild der jetzige Vorsitzende des Verbindungsgerichtes Mag. Christian Mair v/o Chrissi.
Wir wünschen den neu- bzw wiedergewählten Philisterchargen alles Gute für ihre Arbeit!
Bernardenabend am 08.01.2015 um 19:30 Uhr
Unser Bundesbruder Ing. Baldur Schweiger v/o Lenz reiste bereits mehrmals in den Irak. Über die Erfahrungen, die er auf seinen geschäftlichen und kulturellen Reisen gesammelt hat, wird uns Lenz am Donnerstag, den 08.01.2015 um 19:30 Uhr auf unsere Bude erzählen.
Wir laden daher herzlich zu diesem interessanten Bernardenabend ein, Damen und Gäste sind natürlich aufs Herzlichste willkommen.
Besinnliche Weihnachten und alles Gute für 2015
Nikolokneipe am 04. Dezember 2014

Der bekannte Bernarden-Nikolaus-Stiefel dient seit jeher als Motiv für die Einladung zur Nikolokneipe.
Die K.Ö.St.V. Bernardia zu Stams lädt daher auch heuer wieder zur Nikolokneipe am Donnerstag, den 04.12.2014 um 19:30 Uhr c.t. in den Klosterkeller des Stiftes Stams ein. Senior Maximilian Freysinger v/o Mercur freut sich auf zahlreichen Besuch und Fuchsmajor Lukas Nguyen v/o Juan wird seine ersten Receptionen durchführen. Wir freuen uns auf den hohen Besuch und eine gemütliche Kneipe.
34. Oberländerkneipe

Die Zirkel der vier Oberländer Studentenverbindungen:
Bernardia Stams, Hertenberg Telfs, Raeto-Romania Landeck, Rofenstein Imst
Die diesjährige Oberländerkneipe wird heuer wieder von der Bernardia Stams ausgetragen. Der alten Tradition folgend, findet die Kneipe am zweiten Freitag im November statt. Wir laden daher am Freitag, den 14. November 2014 um 19:30 Uhr in die Orangerie Stams ein.
Gemeinsam mit unseren Oberländer Freundschaftsverbindungen freuen wir uns auf eine gemütliche Kneipe mit abwechslungsreichem Programm und zahlreichen Gästen.