Rückblick Nikolokneipe und Stiftungsfest Clunia

Vergangene Woche war von zwei couleurstudentischen Ereignissen geprägt:

Einerseits fand am 04.12.2008 die Nikolokneipe von Bernardia und Hertenberg statt. Unter den gut 30 Teilnehmern in der Corona befanden sich auch Vertreterinnen der Ch.Ö.M.M.V. Veldidena zu Innsbruck, sowie Vertreter der K.Ö.L. Ostaricia zu Innsbruck.

Nicht nur für den Nikolaus, sondern auch für Bernardia war es erfreulich, dass FM Peter Fromm v/o Pilum 2 Fuchsen auf der Kneipe rezipieren konnte.

Sodann bereitete uns Verbindungsseelsorger Dir. Abt Mag. German Erd v/o Dr.cer Gerd mit besinnlichen Worten auf den Besuch des Nikolaus und die bevorstehende Weihnachtszeit vor. Neben dem Hinweis, dass es für einen jeden wichtig ist sich Ziele zu stecken und danach zu streben diese zu verwirklichen, ließ er uns auch bedenken, dass wir ja auch „von oben“ auf dem richtigen Weg geleitet werden. Letzlich komme immer Kraft von der anderen Welt.

Der von den Kneipteilnehmern erwartete Besuch des Nikolaus und seine Berichte fielen nicht für alle so positiv wie wahrscheinlich erhofft aus. Der Nikolaus hatte fleißige Beobachter und so gab es über fast jeden anwesenden (und auch einige der nicht anwesenden) aktiven Bernarden ein kurzen Bericht, der sowohl zu Lob und Tadel als auch jedenfalls zur Erheiterung der Corona beitrug.
_________________________________________

Ein weiteres couleurstudentisches Highlight des letzten Wochenendes war das 100. Stiftungsfest unser Freundschaftsverbindung Clunia Feldkirch. Eine starke Abordnung von 17 Bernarden war auf dem Kommers vertreten, darunter unser Verbindungsseelsorger Abt Dir. Mag. German Erd v/o Dr.cer Gerd sowie Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa v/o Dr. cer. Parzifal.

Neben den üblichen Kommerspunkten wie Burschungen, Bandverleihungen und Ehrungen stand auch ein weiteres „kleines“ Jubiläum an: 30 Jahre Freundschaftsabkommen Bernardia – Clunia. Der Landesvorsitzende des VLV Bbr. Gustav Sailer v/o Thor hielt dazu eine fesselnde Rede, in welcher er die positiven Auswirkungen des Freundschaftsabkommens sowohl für die Verbindungen selber als auch für einzelne Mitglieder der jeweiligen Verbindungen aus der Sicht beider Seiten darstellen konnte.

Nachdem Bundesbruder Thor die Bedeutung der Protagonisten vor 30 Jahren in den Vordergrund stellte, war es Philistersenior Mag. Raimund Wurm v/o EB Aragon, der gerade seinem Vorredner Lorbeeren streute. Denn Thor sei es gewesen, der mit seinem Engagement und seiner Liebe zu Farbenschwester Chili zum personifiziertem Symbol der Freundschaft zwischen der Clunia Feldkirch und Bernardia Stams geworden sei.

Als Geschenk an die jubilierende Verbindung übergab der Philistersenior an die hervorragende Kommersleitung unter Kartellbruder Markus Jenny v/o Rooney einen Bildband über das Leben am Inn und einen originalen Holzstich aus dem Jahre 1880, welcher das Stift Stams darstellte. Stolz übernahm Philistersenior Aragon eine eigens angefertigte Statuette zum 30-Jahrjubiläum.