Der Pennälertag 2014 ist Geschichte und liegt ein tolles Wochenende hinter uns. Auf den Fotos ist deutlich zu sehen, dass die teilnehmenden Bernarden das Wochenende sichtlich genossen haben. Wir blicken zurück auf eine tolle Chargierleistung bei Messe, Umzug und Kommers und auf ein paar gemütliche Tage in Villach.
Fotos: Daniela Juen
Ein erstes Gruppenfoto Freitag-Abend vor der TMV-Unterkunft „Jugendhotel Egger“.
Ein beliebtes Motiv am Pennälertags-Wochenende – von einer Brücke über die Drau auf das Congress-Center Villach, in welchem die Convente stattfanden.
Bernarden und Rofensteiner bei der Landesverbandskneipe des Burgenländer, Niederösterreichischen und Vorarlberger Landesverbandes.
Phil-x Mag. René Siegele v/o Moebius und Peter Stroppa v/o Pumba haben Bernardia unter anderem auf der 5-stündigen Kartellversammlung vertreten.
Am Sonntag Vormittag haben einige Bernarden an der informativen und durchaus interessanten Stadtführung durch Villach teilgenommen.
Unsere Chargierten Georg Komarevcev v/o Dimitri, Adrian Norz v/o Asterix und Maximilian Freysinger v/o Mercur vor dem Einzug in die Kirche.
Unsere Chargierten Maximilian Freysinger v/o Mercur, Adrian Norz v/o Asterix und Georg Komarevcev v/o Dimitri während der Festmesse.
Die Chargierten und Kommers-Teilnehmer der Bernardia kurz vor dem Umzug durch Villach.
Die Chargierten Maximilian Freysinger v/o Mercur, Adrian Norz v/o Asterix und Georg Komarevcev v/o Dimitri im Gleichschritt beim Umzug durch Villach.
Auch bei den nachfolgenden Teilnehmern waren die Bernarden gut vertreten.
Ein sichtlich buntes Farbenmeer an Couleurträgern beim Umzug durch die Innenstadt.
Sämtliche Bernarden haben am Kommers teilgenommen und sich trotz der Hitze durch den Abend gekämpft.